

Modul 4
In vierten Modul liegt der Fokus darauf, den Menschen und seine Geschichte zu verstehen. Der
historische Ursprung von Störungen und inneren Blockaden wurzelt meistens auch in lebens-
geschichtlichen Traumatisierungen oder Verletzungen. Regressive Bewältigungsstrategien sind
die Folge und behindern die weitere Entwicklung. Traumatisierungen oder Verletzungen, die wir
erlitten haben, beeinträchtigen die Integrität unserer Gesamtpersönlichkeit. Kleiner oder
größere Fragmentierungsprozesse der Psyche können eine Folge davon sein.
Inhalte:
Wie bin ich zu dem geworden, der ich bin?
Entwicklungspsychologische Konzepte
Regressive Fixierungen
Lebensgeschichtliche Konflikte erkennen und auflösen
Regressive ROMPC
®
-Techniken
Modul 5
Im abschließenden Modul geht es um die Arbeit mit dem Inneren Team.
Inhalte:
Strukturelle und funktionelle Konzepte des
Inneren Teams
Fragmentierungsprozesse der Psyche unter
Stress
Den Inneren Chef stärken
Arbeit mit dem Inneren Kind
Arbeit mit den verinnerlichten Elternfiguren
Abschluss der Ausbildung
kolloquium
Das Kolloquium dient der Qualitätssicherung und Zertifizierung. Damit erhalten Sie ein
Gütesiegel für Ihre Arbeit als ROMPC
®
-Berater und Coach.
Inhalte:
Fallpräsentation oder Live-Beratung / Live-Coaching
Zertifizierung
Das Kolloquium ist nicht Teil der Ausbildung.
BERATUNG COACHING TRAINING
11
AXEL CH. HENGST
GOETHESTRASSE 100A 63225 LANGEN
T
+49 6103 509 21 38
M
+49 162 415 95 84
E
HENGST@3-SICHT.DEMARTIN CARSTENS
AN DER ISAR 22
82049 GROSSHESSELOHE
T
+49 89 791 993 36
M
+49 172 902 40 78
E
CARSTENS@3-SICHT.DE WWW.3-SICHT.DE